Jura-Basics

Schließe dich 8.200+ Studierenden und Referendar*innen an: Lad dir gratis von mir erstellte Zusammenfassungen herunter und wiederhole in weniger als drei Minuten die wichtigsten Inhalte. Komprimiert und auf den Punkt formuliert. Ideal zum Einstieg oder Wiedereinstieg in ein Thema.

Jetzt Zugang sichern

JNG #314: Aussagedelikte im Überblick: In 4 Minuten zum Examenswissen


Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


 

Lesezeit: 4:03 Minuten

In dieser Ausgabe von Jura neu gedacht werfen wir einen stark komprimierten Blick auf die examensrelevanten Aspekte des neunten Abschnitts des Strafgesetzbuchs – also auf die Aussagedelikte. Ziel ist es, das notwendige Wissen so knapp und verstĂ€ndlich wie möglich zu vermitteln. Grundlage der Auswahl sind 329 Examensklausuren der letzten 20 Jahre, aus denen sich typische Schwerpunkte und PrĂŒfungsgewohnheiten klar erkennen lassen.

 

Was kann gestrichen werden?

Beginnen wir mit den Normen, die nach Auswert...

Weiterlesen ...

JNG #313: »Bereit« fĂŒhlt sich nie so an, wie du denkst 😹


Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


 

Lesezeit: 4:13 Minuten

Ich erinnere mich dunkel: Zulassungsantrag fĂŒrs Examen, die Unterschrift fehlt noch. Der Stift in meiner Hand vibriert; mein Magen fĂŒhlt sich an, als ob ich gleich das entscheidende Einzel bestreiten muss, um mein Team vor dem Abstieg zu retten. Da war sie: die Angst vor dem Scheitern. Ich wusste, dass es eine bedeutende Entscheidung war – eine, die sich auch im richtigen Moment nicht gut anfĂŒhlt. 

Vielleicht kennst du dieses GefĂŒhl ja auch. Es kostet eine Menge Überwindung, den eigenen Optimismus zusamme...

Weiterlesen ...

JNG #312: Diese 15 BGB-Definitionen musst du kennen!

 

Lesezeit: 5 Minuten

KĂŒrzlich hat mich All-Access-Mitglied Julius gefragt, was die allerwichtigsten Definitionen seien, die man a) wortlautgetreu beherrschen mĂŒsse und sich b) nicht einfach so herleiten könne.

Aus dem Stegreif eine Übersicht mit VollstĂ€ndigkeitsanspruch zu erstellen, erscheint mir unmöglich, aber irgendwo muss man ja anfangen! đŸ€·đŸ» Deshalb bekommen du und Julius heute die 15 wichtigsten Definitionen aus dem BGB AT, die sich nicht aus dem Gesetz ergeben und somit Wissenselemente voraussetzen. 


Aber: Wie mit dieser Liste arbeiten?

Ich empfehle dir, die Definitionen tatsĂ€chlich genau in dieser Reihenfolge zu lernen. Wenn du very pressed for time bist, wĂŒrde ich sogar so weit gehen, mich auf die ersten beiden zu beschrĂ€nken. Die Prozentangaben in Klammern drĂŒcken aus, wie groß oder klein die Wahrscheinlichkeit ist, dass dir der Begriff in einer Examensklausur begegnet.

 

Sehr hohe Examensrelevanz:

1. WillenserklÀrung (54,8 %): Eine WillenserklÀrung ist eine priv...

Weiterlesen ...

JNG #311: „War doch nur nett gemeint!“ – Wenn aus einer GefĂ€lligkeit ein Vertrag wird


Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


Lesezeit: 3 Minuten

Eine Teilnehmerin aus dem Bootcamp wollte kĂŒrzlich wissen: „Wie unterscheide ich in Klausuren eigentlich zwischen GefĂ€lligkeiten und vertraglichen Verpflichtungen?“. Eine berechtigte Frage, denn das Thema klingt zunĂ€chst harmlos, kann im Examen aber mehr Probleme verursachen, als dir lieb ist. Klarheit bringt hier oft nur eine exakte juristische Abgrenzung, da in der Praxis FĂ€lle hĂ€ufig auf einem schmalen Grat zwischen freundlichem Entgegenkommen und einklagbarer Pflicht balancieren. Mit einem simplen Gefallen f...

Weiterlesen ...

JNG #310: Diese AGB-Klausel ist eine Zeitbombe 💣


Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


Lesezeit: 6 Minuten

Vergangene Woche hat mich eine Studentin im Rahmen unseres neuen Flatrate-Modells gefragt, wie man am besten eine unangemessene Benachteiligung im Sinne des § 307 BGB prĂŒfe.

Dazu sei zunĂ€chst gesagt, dass es sich bei dem Begriff der unangemessenen Benachteiligung um einen unbestimmten Rechtsbegriff handelt, der erst durch die BerĂŒcksichtigung aller UmstĂ€nde des Einzelfalls zum Leben erweckt wird, sodass sich die Frage nicht pauschal beantworten lĂ€sst. Das zeigen auch die folgenden, wenig hilfreichen Definitione...

Weiterlesen ...

JNG #309: 📈 Der unsichtbare Lernfortschritt: Du siehst ihn nicht, doch er ist da


Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


 

Lesezeit: 3,5 Minuten

Wahrscheinlich erlebst du es regelmĂ€ĂŸig so oder so Ă€hnlich: Du sitzt am Schreibtisch, ackerst dich durch einen Fall, liest die Theorie nach – und plötzlich beschleicht dich das GefĂŒhl, dass du schon ewig am Lernen bist, aber irgendwie nicht wirklich weiterkommst. Das Examen rĂŒckt nĂ€her, aber der Durchbruch, dieses klare „Jetzt weiß ich es endlich besser als vor ein paar Wochen!“, bleibt aus. Klingt vertraut? Du bist damit definitiv nicht allein.

 

Wieso du denkst, du machst keine Fortschritte

Wenn das Le...

Weiterlesen ...

JNG #308: ICYMI – Das Beste aus Februar 💌


Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


 

Lesezeit: 4,5 Minuten

Willkommen zu Ausgabe #308 von Jura neu gedacht! 

Da ich die letzten fĂŒnf Tage im Bett verbracht habe, gibt es diese Woche ein kleines In Case You Missed It. Sollten deine NeujahrsvorsĂ€tze im Februar also etwas verflogen sein und du meinen Newsletter nicht ganz so aufmerksam wie sonst verfolgt haben: I got you covered!
 

Wann und warum stures Auswendiglernen scheitert

Jeder von uns kennt diese Momente, in denen das Gehirn einfach dichtmacht. Was viele aber nicht wissen (wollen): Diese Art von »Blackout« i...

Weiterlesen ...

JNG #307: Die Abgrenzung von Tun und Unterlassen im Strafrecht

Lesezeit: 4,5 Minuten

Macht es in einer bestimmten Situation rechtlich eigentlich einen Unterschied, ob du aktiv etwas tust oder einfach nur nicht handelst? Im Strafrecht AT sorgt die Abgrenzung von „Tun“ und „Unterlassen“ immer wieder fĂŒr Kopfzerbrechen – vor allem in Examensklausuren. Leider ist es bei Weitem nicht genug, irgendwas von „Schwerpunkt der Vorwerfbarkeit“ zu faseln. Die Abgrenzungskriterien sind grĂ¶ĂŸtenteils schwammig.

Die gute Nachricht: Allein schon dadurch, dass du ein einziges Mal intensiv ĂŒber diese Frage nachdenkst, erarbeitest du dir einen echten Vorsprung in deiner Examensvorbereitung. Lass uns einsteigen.

 

Warum ist die Abgrenzung so tricky?

Die meisten von uns denken beim Lesen von StraftatbestĂ€nden im StGB zunĂ€chst an ein aktives Verhalten: Jemand schlĂ€gt zu, jemand sticht zu, jemand nimmt sich etwas, was ihm nicht gehört. Doch das Strafrecht bestraft auch das bloße Nichthandeln – wenn eine Pflicht zum Handeln besteht.

Diese Abgrenzung taucht in Klaus...

Weiterlesen ...

JNG #306: 👀💡 Ein Reddit-Post als Augenöffner

Neulich stieß ich auf einen Beitrag im Subreddit r/recht, in dem ein verzweifelter Examenskandidat seinen Klausurabsturz schilderte.

Die Message ist eindeutig: Wir sitzen hier in einer ganz normalen Examenssituation, und plötzlich macht der Kopf nicht mehr mit. Schwarzbild. Aus. Panik.

Bevor du mir jetzt unterstellst, ich wolle dem Kandidaten etwas Böses: erstens weit gefehlt und zweitens scheinst du mich dann nicht sonderlich gut zu kennen. Den Kandidaten trifft keine Schuld. Ich bin hier, um zu verhindern, dass dir das Gleiche passiert.
 

Wann und warum stures Auswendiglernen scheitert

Jeder von uns kennt diese Momente, in denen das Gehirn einfach dichtmacht. Was viele aber nicht wissen (wollen): Diese Art von »Blackout« ist kein böser Zufall – sie ist vielmehr unbeabsichtigte Nebenfolge einer Vorbereitungsstrategie, die vorwiegend auf Auswendiglernen setzt.

Der Fehler: Repetitorien und Jura-Erfolgscoachesℱ wollen dich glauben lassen, dass du nur »die wichtigsten 35 (oder 96,...

Weiterlesen ...

JNG #305: Lernzeit erhöhen? Oder doch lieber deine Erfolgschancen?


Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


 

 Montags finden in All-Access immer die Sprechstunden statt. Vergangene Woche habe ich mit einer Studentin ĂŒber die typischen Strapazen der Examensvorbereitung gesprochen – nennen wir sie Lisa. Sie »gestand« mir, dass sie jeden Tag netto acht bis zehn Stunden lerne. Dabei merkte sie selbst an, wie erschöpft sie sei und dass sich ihr Lernaufwand nicht in einem grĂ¶ĂŸeren GefĂŒhl von Sicherheit oder besseren Ergebnissen widerspiegele.

Diese Situation ist kein Einzelfall. Viele Jura-Studierende haben das GefĂŒhl, nur eine maximale Stun...

Weiterlesen ...
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.