Jura-Basics

Schließe dich 8.200+ Studierenden und Referendar*innen an: Lad dir gratis von mir erstellte Zusammenfassungen herunter und wiederhole in weniger als drei Minuten die wichtigsten Inhalte. Komprimiert und auf den Punkt formuliert. Ideal zum Einstieg oder Wiedereinstieg in ein Thema.

Jetzt Zugang sichern

Level Up Your BeweiswĂŒrdigung in nur 360 Sekunden

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Level Up Your BeweiswĂŒrdigung in nur 360 Sekunden
6:08
 

â–șâ–ș Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fĂŒnf Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu mĂŒssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript

Es gibt drei Dinge, die gute Korrektor*innen immer als störend empfinden, wenn sie eine BeweiswĂŒrdigung lesen. Die gute Nachricht ist: Es handelt es sich um Fehler, die du leicht in den Griff bekommst und deren Vermeidung automatisch zu einer solideren BeweiswĂŒrdigung fĂŒhrt.

In diesem Video, das sich insbesondere an Referendar*innen richtet, erklÀrt dir Rechtsanwalt Nicolas Klein 


  • wann eine Tatsache im Rahmen der BeweiswĂŒrdigung bewiesen ist,
  • warum du bei der BeweiswĂŒrdigung strikt zwischen Tatsachen und Rechtsfragen trennen musst und
  • welche vielfach anzutreffende »allgemeine Regel« zur Beweislastverteilung tatsĂ€chlich zugleich einen Fehler bei der BeweiswĂŒrdigung bedeutet.

 


Mein Ziel mit endlich jura. ist es, allen Studierenden eine Examensvorbereitung in Rekordzeit zu ermöglichen,...

Weiterlesen ...

Warum du langsam liest und so wenig verstehst

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Warum du langsam liest und so wenig verstehst
3:55
 

â–șâ–ș Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fĂŒnf Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu mĂŒssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript

Oft ist es besser, einfach den Mund zu halten. Das gilt nicht nur in der Bib oder im juristischen Seminar – schließlich wollen die Studierenden um dich herum ungestört bleiben –, sondern auch dann, wenn du ganz allein zu Hause lernst. In diesem Blogeintrag erfĂ€hrst du deshalb, wie du dadurch, dass du leise lernst, schneller durch deine LehrbĂŒcher und Skripte kommst und obendrein noch mehr davon verstehst.

Wann hast du das letzte Mal an einem Kurs teilgenommen, in dem du gelernt hast, wie man richtig liest? In der Grundschule vielleicht? In der fĂŒnften Klasse sicher nicht mehr.

Wenn es dir wie den meisten Studierenden und Referendar*innen geht, haben sich deine Lesegewohnheiten zu damals kaum verÀndert.

Eine Angewohnheit, die kaum jemand ĂŒber die Jahre loswird, hemmt sowohl deine Lesegeschwindigkeit...

Weiterlesen ...

Jura lernen mit Nebenjob, Kind oder berufsbegleitend

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Jura lernen mit Nebenjob, Kind oder berufsbegleitend
26:30
 

â–șâ–ș Finde in unter drei Minuten heraus, ob du dich effektiv auf deine PrĂŒfungen vorbereitest, indem du nur einige wenige Fragen beantwortest: https://mailchi.mp/endlichjura/lernen

Das Leben wird immer teurer, und nicht jeder hat das GlĂŒck, finanzielle UnterstĂŒtzung von seinen Eltern zu erhalten. Viele Studierende mĂŒssen sich daher einen Nebenjob suchen, nicht selten mit 20–25 Wochenstunden. Vielleicht hast du keinen Nebenjob, bist aber bereits Mama oder Papa – oder studierst gar berufsbegleitend.

Wie auch immer deine spezielle Situation aussehen mag: Dir stehen insgesamt einfach weniger Stunden zum Lernen zur VerfĂŒgung. Das ist vollkommen okay, denn in diesem Video zeige ich dir, wie du genauso viel (und mehr!) schaffen kannst wie jemand, der doppelt und dreifach so viel Zeit hat.

In diesem Video erfÀhrst du 


  • warum es so wichtig ist, seinen natĂŒrlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu kennen,
  • was Filterkaffee mit effektivem Lernen zu tun hat,
  • wie du dem sog. Attention-Residue-E...
Weiterlesen ...

Nachruf fĂŒr Jan Eickelberg

Lieber Jan,

du warst der erste und einzige Professor, der mir auf Augenhöhe begegnet ist. Ich hatte in keinem unserer GesprĂ€che das GefĂŒhl, dass du mich nur ansatzweise anders behandelt hĂ€ttest, hĂ€tte ich auch das zweite Examen gemacht und bereits ein Dr. vor meinem Namen. Vielmehr hast du angeboten, mir bei den AnfĂ€ngen meiner Promotion zu helfen, dich bereiterklĂ€rt, mögliche Themen mit mir zu brainstormen und sogar als Zweitkorrektor zu fungieren. Ich bin sicher, meine Ideen hĂ€tten von all deiner Expertise im Bereich juristischen Lernens und Lehrens erheblich profitiert.

In deiner Gegenwart (wenn auch leider nur am Telefon oder bei Zoom) habe ich mich immer besser gefĂŒhlt, als ich eigentlich bin. Du hast einem dieses GefĂŒhl gegeben, das sich schwer beschreiben lĂ€sst. Selbst warst du viel zu bescheiden (»Aber zum effektiven Lernen brauche ich dir ja nichts zu erzĂ€hlen, das weißt du eh besser als ich!«), obwohl du allen Grund gehabt hĂ€ttest, arrogant zu sein, weil du echt ein krasser...

Weiterlesen ...

Die fĂŒnf BĂŒcher, die ich im August 2022 lesen WOLLTE

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Die fĂŒnf BĂŒcher, die ich im August 2022 lesen WOLLTE
13:51
 

Mein Ziel ist es, jeden Monat fĂŒnf BĂŒcher unterschiedlicher Genres und divergierender Ernsthaftigkeit zu lesen. 😅 Das sind die BĂŒcher, die ich im August 2022 gelesen habe.

Auf den Buchtitel folgende Links sind Affiliate-Links.

Choose: https://tidd.ly/3eoYDL2

Ask: https://tidd.ly/3TGpnqB

Draft No. 4: https://tidd.ly/3cQ1L2j 

Digital Minimalism: https://tidd.ly/3BanBa1

 

 


Mein Ziel mit endlich jura. ist es, allen Studierenden eine Examensvorbereitung in Rekordzeit zu ermöglichen, ohne endlos Schemata, Streits und Definitionen auswendig lernen zu mĂŒssen. So kann ich dir helfen:

  • ⚡ Freebie: Kostenlose Zusammenfassungen, damit du in weniger als drei Minuten die wichtigsten Inhalte wiederholen kannst âžĄïžÂ http://jura-basics.de
  • ⚡ FĂŒr deine neue All-in-One-Lösung: 50+ Original-Examensklausuren mit Lösung, interaktive Live-Fallbearbeitungen, regelmĂ€ĂŸige Q & A und eine umfassende Datenbank, damit du alle Tools zur Hand hast, die du fĂŒr eine effektive PrĂŒfungsvorbereitung je brau...
Weiterlesen ...

Die isolierte Drittwiderklage

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Die isolierte Drittwiderklage
21:53
 

â–șâ–ș Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fĂŒnf Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu mĂŒssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript

Die parteierweiternde Widerklage gehört zu den Standardstreitigkeiten des formellen Rechts, die von allen Referendar*innen beherrscht werden sollte. Gerade in der Verkehrsunfallklausur muss hĂ€ufig ihre ZulĂ€ssigkeit oder ZweckmĂ€ĂŸigkeit geprĂŒft werden. Die sogenannte isolierte Drittwiderklage ist seltener, lĂ€sst sich aber ebenfalls gut mit beliebten materiellen Konstellationen wie dem gerade angesprochenen Verkehrsunfall und Rechtsproblemen rund um das Thema Finanzierungsleasing verbinden. Umso wichtiger ist es, auch dieses Rechtsinstitut sicher zu beherrschen.

In diesem Video, das sich insbesondere an Referendar*innen richtet, erklÀrt dir Rechtsanwalt Nicolas Klein 


  • wie die isolierte Drittwiderklage dogmatisch einzuordnen ist,
  • welche tatbestandlichen Voraussetzungen an die isolierte Drittwide...
Weiterlesen ...

72 Stunden Examensvorbereitung (keine Probeklausuren, kein Talent, arbeitsscheu)

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
72 Stunden Examensvorbereitung (keine Probeklausuren, kein Talent, arbeitsscheu)
37:03
 

â–șâ–ș Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in 5 Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu mĂŒssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript

Prokrastination und Examensvorbereitung gehen bei vielen Jura-Studierenden Hand in Hand, und ich nehme mich da rĂŒckblickend sicher nicht aus. Schwierig wird es, wenn du das Lernen und damit deine Examensvorbereitung bis auf den allerletzten DrĂŒcker aufschiebst und die erste Examensklausur in drei Tagen ist; das wĂ€re natĂŒrlich suboptimal. 😅

Um wenigstens Schadensbegrenzung zu betreiben: Was solltest du in diesen letzten 72 Stunden deiner »Examensvorbereitung« noch machen?

In diesem Gedankenexperiment erfÀhrst du 


- warum nicht alles verloren ist, wenn du deine Examensvorbereitung immer noch nicht begonnen hast,

- was du im Rahmen deiner Mini-Examensvorbereitung in 72 Stunden genau lernen solltest und

- wie du Wochen und Monate der Examensvorbereitung auf einen Zeitraum von drei Tagen konzentri...

Weiterlesen ...

Hast du Bock, 28 Examensklausuren zu schreiben?

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Hast du Bock, 28 Examensklausuren zu schreiben?
7:58
 

â–șâ–ș Bereit fĂŒrs Examen? Finde es heraus mit meiner kostenlosen Checkliste → https://mailchi.mp/endlichjura/checkliste

Viele Kandidat*innen sind mit ihrem im Freiversuch erzielten Ergebnis nicht zufrieden. Sie spielen deshalb mit dem Gedanken, sich noch einmal fĂŒr eine bestimmte Zeit vorzubereiten und erneut anzutreten (sog. Verbesserungsversuch).

Allerdings schwirrt ihnen dabei nicht selten im Kopf herum: „Ich habe es ja eigentlich schon geschafft; warum tue ich mir den Scheiß mit dem Verbesserungsversuch ĂŒberhaupt an?!“

Claudio ist seit letztem Jahr Rechtsassessor und hat in seinem Leben insgesamt 28 (in Worten: achtundzwanzig!) Examensklausuren geschrieben. In diesem super kurzweiligen Interview erzĂ€hlt er, wie es ihm gelungen ist, sich zweimal fĂŒr den Verbesserungsversuch zu motivieren – sowohl im ersten als auch im zweiten Examen – und welche beiden Aspekte beim Verbesserungsversuch seiner Meinung nach von entscheidender Bedeutung sind.

In dieser Episode erfÀhrst du unter and...

Weiterlesen ...

Probeklausuren sind wichtig in der Examensvorbereitung 
 aber du gehst sie falsch an

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Probeklausuren sind wichtig in der Examensvorbereitung 
 aber du gehst sie falsch an
9:41
 

â–șâ–ș Erschließe dir in 15 Minuten zehn Taktiken fĂŒr dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die Zehn Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote

So gut wie alle Repetitorien und UniversitÀten bieten Examenskandidat*innen das Schreiben von Probeklausuren im Rahmen eines Klausurenkurses an. Etliche Kandidat*innen nehmen rege teil, bevor sie sich ins Examen trauen, und schreiben 50, 100 oder gar 150 Probeklausuren.

Gerade die ersten Probeklausuren werden jedoch oft zu frĂŒh und damit mehr oder weniger kopflos angefertigt; der dabei geringe Lerneffekt steht in keinem VerhĂ€ltnis zu dem zeitlichen Aufwand, den die Kandidat*innen bereits in diesem Stadium ihrer Examensvorbereitung betreiben mĂŒssen (allein fĂŒnf Stunden reine Schreibzeit bei jeder einzelnen Probeklausur!).

So stellt sich (hoffentlich) frĂŒher oder spĂ€ter die Frage: Wie hole ich das Maximum aus Probeklausuren heraus und gehe die Sache auch noch effizient an?

In diesem Video nenne ich d...

Weiterlesen ...

Erstis im Jura-Studium! Diese drei Dinge sind ein absolutes Muss fĂŒr jeden Tag

â–șâ–ș Finde in unter drei Minuten heraus, ob du dich effektiv auf deine PrĂŒfungen vorbereitest, indem du nur einige wenige Fragen beantwortest: https://mailchi.mp/endlichjura/lernen

Im ersten Semester seines Jura-Studiums hat man null Plan, wie man seinen Lerntag gestalten soll, weil man aus der Schule ganz anderes gewohnt ist – genauer gesagt: In der Schule hatte man ĂŒberhaupt keinen Lerntag! 😂

Viele Dinge, die man im Jura-Studium anfangs noch fĂŒr essenziell hĂ€lt (Vorlesungen, anyone?), stellen sich spĂ€ter als kontraproduktiv heraus; man nutzt seine Zeit weder effektiv noch effizient und Ă€ndert stĂ€ndig seine Strategie, indem man tausend verschiedene Dinge im Jura-Studium ausprobiert (ein wenig Experimentieren ist natĂŒrlich wichtig und richtig!).

Doch welchen AktivitÀten solltest du tÀglich auf jeden Fall nachgehen, wenn du im ersten Semester des Jura-Studiums bist? Das besprechen wir in diesem YouTube Live (Freitag, 5. August, 12:00 Uhr).

 

 


Mein Ziel mit endlich jura. ist...

Weiterlesen ...
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.