Jura-Basics

Schließe dich 8.200+ Studierenden und Referendar*innen an: Lad dir gratis von mir erstellte Zusammenfassungen herunter und wiederhole in weniger als drei Minuten die wichtigsten Inhalte. Komprimiert und auf den Punkt formuliert. Ideal zum Einstieg oder Wiedereinstieg in ein Thema.

Jetzt Zugang sichern

Jura-Klausuren schreiben lernen: So solltest du IMMER beginnen (Strafrecht)

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Jura-Klausuren schreiben lernen: So solltest du IMMER beginnen (Strafrecht)
23:51
 

►► Lernstrategien, Arbeitsmethoden und die passende Klausurtechnik, ohne bis abends am Schreibtisch zu sitzen: Schreib dich auf die Warteliste → https://mailchi.mp/endlichjura/wartelisteic

Sachverhalt umdrehen, dreimal lesen und alles, was auf den ersten Blick wichtig erscheint, mit unterschiedlich farbigen Textmarkern hervorheben. Danach direkt mit der Erstellung der Lösungsskizze beginnen – fast alle Jura-Studierenden gehen so oder so ähnlich vor (und ich vor neun Jahren auch noch!). Dabei spielt es keine Rolle, ob sie sich in den Anfängen ihres Jura-Studiums befinden oder sich bereits auf das Jura-Examen vorbereiten. Gleichwohl: Allzu oft bleiben hierbei aufgeworfene Rechtsfragen aus dem Sachverhalt unbeantwortet oder werden nicht richtig verortet. Auch viel Wissen allein behebt diese Probleme nicht. Im Gegenteil – immer wieder gibt man sein Wissen fast schon leichtfertig preis, obwohl es gar keinen Anlass dazu gibt. Spätestens in der Examensvorbereitung rächt sich diese Vorgeh...

Weiterlesen ...

Was im Jura-Examen wirklich geprĂĽft wird (Strafrecht, Teil II)

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Was im Jura-Examen wirklich geprĂĽft wird (Strafrecht, Teil II)
11:05
 

►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in 5 Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript

Die Stoffmenge im Strafrecht erscheint schon zu Beginn des Jura-Studiums, spätestens jedoch in der Vorbereitung auf das Jura-Examen riesig. So viele Delikte und noch mehr Meinungsstreitigkeiten wirken essenziell, und du hast das Gefühl, all den Stoff beherrschen zu müssen, um im Jura-Examen erfolgreich zu sein. Oft ist es jedoch so, dass bestimmte Delikte und Thematiken häufiger als andere abgefragt werden.

In Ergänzung zum Teil I dieser Reihe beschäftigen wir uns in diesem Video mit den Problemschwerpunkten der jeweiligen Examensklausuren aus dem Strafrecht von 2019 – damit du bei deiner eigenen Jura-Examensvorbereitung weißt, an welchen Rechtsfragen du vorher gezielt trainiert haben solltest.

Weiterlesen ...

Was im Jura-Examen wirklich geprĂĽft wird (Strafrecht, Teil I)

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Was im Jura-Examen wirklich geprĂĽft wird (Strafrecht, Teil I)
9:03
 

►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in 5 Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript

Die Stoffmenge im Strafrecht erscheint schon zu Beginn des Jura-Studiums, spätestens jedoch in der Vorbereitung auf das Jura-Examen riesig. So viele Delikte und noch mehr Meinungsstreitigkeiten wirken essenziell, und du hast das Gefühl, all den Stoff beherrschen zu müssen, um im Jura-Examen erfolgreich zu sein. Oft ist es jedoch so, dass bestimmte Delikte und Thematiken häufiger als andere abgefragt werden.

Für dieses Video habe ich keine Kosten und Mühen gescheut und alle Klausuren aus dem Strafrecht von 2019 analysiert und so herausgearbeitet, was im Jura-Examen wirklich geprüft wird – damit du in Zukunft bei deiner eigenen Jura-Examensvorbereitung weißt, worauf du den Fokus legen solltest.

Nächste Woche erscheint Teil II dieser Reihe, in dem wir einen Blick auf die Problemschwerpunkte der jeweili...

Weiterlesen ...

Irrtümer Strafrecht: Die gesetzliche Systematik des § 16 StGB

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Irrtümer Strafrecht: Die gesetzliche Systematik des § 16 StGB
12:07
 

►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in 5 Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript

Immer wieder rate ich dir – sowohl in den Anfängen des Jura-Studiums als auch in Vorbereitung auf das Jura-Examen –, keine Spezialprobleme auswendig zu lernen, sondern dich auf die Basics zu konzentrieren. Die Frage, die mir dann aber auch von Kandidat*innen in der Examensvorbereitung immer wieder gestellt wird, lautet, was denn nun die Basics seien. Was sind die Grundlagen, die Grundkenntnisse, die ich mir zu den jeweiligen Rechtsnormen aneignen muss? Das neue Video aus der Reihe »Was sind die Basics?« von endlich jura. nimmt sich der Frage an und beschäftigt sich dieses Mal mit dem Strafrecht, genauer genommen mit dem Tatbestandsirrtum aus § 16 StGB, und fragt: Was ist das Nötigste?

Weiterlesen ...
1 2
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.